Der Wunsch nach Schönheit ist eine menschliche Grundkonstante:
Seit Anbeginn der Zeit machen sich die Menschen Gedanken darüber, was schön ist und welche positiven Wirkungen Schönheit auf Stimmung, Befindlichkeit und Lebenslust hat – kurz: wie Schönheit das Leben positiv verändert.
Das eigene Leben, sowie das der Menschen, die man liebt und von denen man geliebt wird. Für uns in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Grund genug, Ihnen alle Möglichkeiten anzubieten, die für einen schönen, gesunden Körper zur Verfügung stehen.
Gerade wenn Fettpolster ein Thema sind, gibt es bewährte wie innovative Methoden, die gezielt Regionen entlasten, an denen sich unerwünschte Fettzellen ansammeln. Der Oberbegriff dafür lautet „Fettabsaugung (Liposuktion)“.
Video zur Fettabsaugung
Ihre Vorteile einer Fettabsaugung in Nürnberg
- Sehr häufig durchgeführte Behandlung
- Schonende und narbenarme Behandlungsmethoden
- Intensive Beratung vor und nach der Operation
- Dauerhafter Ansprechpartner, da inhabergeführt
- Weiterbildungsfachklinik für Ästhetische Chirurgen
- Hygienestandards auf höchstem Niveau
- Intensiver Nachbehandlungsprozess gewünscht
Ihre Experten für Fettabsaugung
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Für wen ist eine Fettabsaugung interessant?
Eine Fettabsaugung in Nürnberger ist zwar kein Ersatz für einen aktiven Lebensstil und kann auch keine ausgewogene Ernährung ersetzen. Aber umgekehrt zeigt sich, dass selbst sportliche Menschen die Silhouette ihres Körpers nur zu einem gewissen Grad beeinflussen können. Vieles ist erblich bedingt, und ausgerechnet das störende Unterhautgewebe lässt sich weder mit Sport noch mit Ernährung grundlegend verändern.
Hier setzt die Fettabsaugung in Nürnberg an und erbringt über präzise und genau dosierte Eingriffe maßgebliche Veränderungen in der Körperkontur – genau dort, wo es gewünscht wird.
Erfahrungsgemäß sind dies vor allem diese Zonen:

Behandlungszonen
Hüften
Fettdepots im Bereich der Hüften können problematisch sein und wirken oft unnatürlich. Eine Fettabsaugung in Nürnberg kann große Mengen Fett dauerhaft entfernen, die Silhouette harmonisieren und den Umfang insgesamt reduzieren.
Po
Eine Operation am Gesäß kann sinnvoll sein, um unerwünschte Fettansammlungen zu beseitigen und die Konturen des Pos zu optimieren, was zu einer ansprechenderen Körperform führt.
Oberschenkelaußenseiten („Reiterhosen“)
Ein Eingriff an den Oberschenkelaußenseiten ist sinnvoll, um hartnäckige Fettpolster zu entfernen, die oft durch genetische Faktoren entstehen und sich durch eine Diät oder Training schwer reduzieren lassen. Der Eingriff verbessert die Konturen der Oberschenkel und sorgt für eine harmonischere Beinform.
Oberschenkelinnenseiten
Eine Fettabsaugung an den Oberschenkelinnenseiten ist sinnvoll, um unerwünschte Fettansammlungen zu entfernen, die oft zu Reibung und Unbehagen beim Gehen führen können. Der Eingriff verbessert die Körpersilhouette und sorgt für eine proportionierte Form der Beine.
Innenseiten der Kniegelenke
Eine Operation an den Innenseiten der Kniegelenke kann sinnvoll sein, um überschüssiges Fettgewebe zu entfernen, das die Form der Beine beeinträchtigt. Dies kann zu einer besseren Konturierung der Beinform führen und die Gesamterscheinung der unteren Extremitäten verbessern.
Waden/ Fesseln
Die Liposuktion an den Waden kann eine sinnvolle Maßnahme sein, um überschüssige Fettpolster zu beseitigen und den Beinen ein insgesamt schlankeres und definierteres Aussehen zu verleihen. Durch den Eingriff kann die proportionale Form der Beine optimiert werden.
Bauch
Die Fettabsaugung am Bauch ist ein beliebter Eingriff, um hartnäckige Fettpölsterchen zu entfernen und eine schlankere Silhouette zu erreichen. Nach dem Eingriff strafft sich die Haut um den Rumpf herum. Bei starkem Gewichtsverlust oder nach einer Schwangerschaft kann eine Kombination mit einer Straffungsoperation das beste Ergebnis erzielen.
Rücken
Eine Liposuktion am Rücken kann sinnvoll sein, um störende Fettpolster zu entfernen, die die Körperkonturen unregelmäßig erscheinen lassen. Dies kann zu einer gleichmäßigeren Silhouette und einem besseren körperlichen Erscheinungsbild führen, insbesondere in der Region des Rückens und der Schultern.
Seitlicher Brustansatz – Akzessorische Brustdrüse
Eine Fettabsaugung am seitlichen Brustansatz ist sinnvoll, da sie gezielt unerwünschte Fettpolster entfernt und somit die Konturen der Brustform verbessert. Dies führt zu einer harmonischeren Silhouette und kann das Selbstbewusstsein der Betroffenen steigern.
Kinnpartie („Doppelkinn“)
Überschüssiges Fett im Bereich vom Kinn kann effektiv durch eine Fettabsaugung in Nürnberg entfernt werden. Ein Doppelkinn, das durch genetische Veranlagung oder die Form des Kiefers verursacht wird, lässt sich oft nicht allein durch Gewichtsverlust beseitigen. Die Liposuktion in diesem Bereich wird häufig zusammen mit einem Facelift durchgeführt.
Oberarme
Eine Behandlung an den Oberarmen kann hilfreich sein, um hartnäckige Fettdepots zu beseitigen, die sich trotz Ernährungsumstellungen und sportlicher Aktivitäten nicht verringern lassen. Dies kann zu einer ansprechenderen Form der Arme führen.
Vor der Behandlung
Vor dem Fettabsaugen in Nürnberg sollten Sie für mindestens 2 Wochen auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, wie beispielsweise Aspirin, und Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Auch der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte in diesem Zeitraum weitgehend bis vollständig unterlassen werden.
Ablauf der Fettabsaugung in Nürnberg
In der Klinik kombinieren wir die konventionelle Fettabsaugung häufig mit der Ultraschallmethode (Liposuction, Liposculpturing). Hierbei verwenden wir die sogenannte Tumeszenz-Technik. Dabei wird zunächst eine medizinal wirksame Flüssigkeit in die Fettzonen eingespritzt, die die Zellen für die Absaugung vorbereiten und lösen. Anschließend werden die überflüssigen Zellen behutsam aus den Bereichen unter der Haut abgesaugt. Für kleine Fettzonen genügt eine örtliche Betäubung, falls mehrere Gebiete betroffen sind, empfiehlt sich eine Vollnarkose.
Langjährige Erfahrung und sorgfältige Durchführung der Fettabsaugung, wie sie die Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie auszeichnen, schaffen die Voraussetzungen für eine wunschgemäße Konturierung und befriedigende Ergebnisse.

Langfristige Ergebnisse nach einer Fettabsaugung
Die Entfernung der Fettpolster durch die Fettabsaugung in Nürnberg ist dauerhaft. Es ist jedoch möglich, dass sich später erneut unerwünschte Fettpölsterchen bilden. Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte sich die Patientin oder der Patient somit ausgewogen ernähren und regelmäßig Sport treiben.
Fettmenge bei einer Liposuktion
In einer Operation können theoretisch mehrere Liter an Fettgewebe abgesaugt werden. Welcher Behandlungsumfang jedoch in Ihrem individuellen Fall sinnvoll und ratsam ist, besprechen unsere Fachärzte mit Ihnen eingehend in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Nachsorge der Operation
Natürlich gehört zu einer erfolgreichen Fettabsaugung in Nürnberg auch die gewissenhafte Nachsorge. Dazu gehört bei der Liposuktion vor allem das Tragen von speziellen Kompressionsverbänden und -textilien während weniger Wochen nach dem Eingriff.
Sie helfen mit dafür zu sorgen, dass das Gewebe optimal verheilt und dauerhaft die gewünschte Form annimmt. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Behandlung langfristig wirkt.
Weil die Fettzellen an den behandelten Stellen physisch entfernt wurden, kann sich hier kein Fett mehr ansammeln. Das ist nur noch Ausnahmefällen möglich – bei starker Gewichtszunahme am gesamten Körper etwa, oder aufgrund hormoneller Veränderungen.
Hierüber und über alle etwaigen Risiken sowie den genauen Ablauf der Fettabsaugung in Nürnberg in Ihrem speziellen Fall informieren wir Sie ausführlich in einem individuellen Beratungsgespräch.
Kosten einer Fettabsaugung in Nürnberg
Für eine Fettabsaugung beginnen die Kosten ab 2.000€. Die genauen Behandlungskosten richten sich jedoch nach dem zu behandelnden Körperbereich und dem damit verbundenen Aufwand. Gerne erstellen wir in einem persönlichen Beratungstermin eine individuelle Kostenkalkulation für Sie.
Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung
Entstehen bei einer Liposuktion sichtbare Narben?
An den Einstichstellen können sich nach einer Behandlung feine Narben bilden, die jedoch mittels spezieller Narbensalben minimiert werden können. In unserer Klinik wenden wir grundsätzlich schonende und narbenarme Behandlungsmethoden an.
Wann ist man nach der Operation wieder gesellschaftsfähig?
Etwa ein bis zwei Woche nach der Fettabsaugung in Nürnberg sind unsere Patientinnen und Patienten wieder gesellschaftsfähig und können Ihren alltäglichen Tätigkeiten nachgehen. Schwere körperliche Arbeit und Sport sollte jedoch erst nach etwa 6 Wochen wieder aufgenommen werden.
Wie viel Zeit sollte zwischen zwei Eingriffen liegen?
Sollte eine Behandlung in mehreren Phasen erfolgen, ist es ratsam, einen Zeitraum von mindestens 3 bis 6 Monaten zwischen den einzelnen Eingriffen einzuhalten. Dies ermöglicht dem Körper, genügend Zeit zur Regeneration zu haben, um den vorherigen chirurgischen Schritt vollständig abheilen zu lassen.
Wann ist das finale Ergebnis nach einer Fettabsaugung sichtbar?
Aufgrund der Schwellung sind erste Resultate nach einer Fettabsaugung in Nürnberg erst nach drei Wochen bis hin zu sechs Monaten sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ungefähr einem Jahr.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Im Grunde genommen stellt die Fettabsaugung ein weitgehend schmerzarmes Verfahren dar. Die blauen Flecken, die dabei entstehen können, können jedoch Schmerzen verursachen, die mit einem Muskelkater vergleichbar sind.
Wozu dient die Kompressionswäsche nach dem Eingriff?
Im Rahmen einer Fettabsaugung in Nürnberg werden mit Hilfe von Kanülen Kanäle in das Fettgewebe geschaffen. Um sicherzustellen, dass der dabei entstehende Raum nicht durch Narbengewebe ersetzt wird, sondern durch eine Verwachsung der Fettzellen, spielt die Kompressionswäsche eine unterstützende Rolle.
Wie lange muss die Kompressionswäsche getragen werden?
Die Kompressionswäsche sollte über einen Zeitraum von sechs Wochen Tag und Nacht getragen werden. Während des zweiten Beratungsgesprächs vor der Fettabsaugung in Nürnberg wird sie angepasst und steht nach dem Eingriff zur Verfügung.
Was sollte ich hinsichtlich der Familienplanung beachten?
Im Grunde genommen hat eine Fettabsaugung keinen Einfluss auf die Familienplanung. Allerdings können erhebliche Gewichtszunahmen und -abnahmen zu einer Hauterschlaffung oder zu Veränderungen der Körperform führen.
Lässt sich die Fettabsaugung mit anderen Operationen kombinieren?
Eine Liposuktion in Nürnberg kann mit anderen chirurgischen Eingriffen kombiniert werden. So ist es möglich, die Absaugung in verschiedenen Körperregionen miteinander zu verknüpfen. Oftmals ist das Fettabsaugen in Nürnberg Bestandteil einer Therapie, bei der beispielsweise das Entfernen des Doppelkinns als Teil eines Facelifts betrachtet wird.
Kann eine Fettabsaugung beim Lipödem helfen?
Die einzige effektive Behandlungsmethode ist die Fettabsaugung, um den Lymphstau zu verbessern oder sogar zu beseitigen, was auch in mehreren Phasen durchgeführt werden kann. Ein Lipödem lässt sich nicht vollständig heilen, jedoch können die Symptome durch eine Fettabsaugung in Nürnberg erheblich gemildert werden.
Kann das Fett nach dem Eingriff wieder zurückkommen?
Fett kann sich nicht vermehren, sondern lediglich an Volumen zunehmen. Bei einer Fettabsaugung wird die Fettzelle entfernt, jedoch haben die verbleibenden angrenzenden Fettzellen die Möglichkeit, zu wachsen. Aus diesem Grund empfehlen wir nach einer durchgeführten Liposuktion in Nürnberg, dass Sie sich sportlich betätigen und auf eine ausgewogene Ernährung achten, um das Gewicht stabil halten zu können.
Ist nach der OP ein stationärer Aufenthalt notwendig?
Ja, nach einer Fettabsaugung in Nürnberg bleiben Sie mindestens eine Nacht in der Klinik.
Welche Risiken bestehen bei der Behandlung?
Nach einer Liposuktion kann es vorübergehend zu leichten Hämatomen, Schwellungen und Wundschmerzen kommen. Außerdem ist es möglich, dass Missempfindungen oder Taubheitsgefühlen eintreten, die jedoch in der Regel nach einiger Zeit wieder von selbst verschwinden. Da wir unter höchsten Sicherheits- und Hygienestandards arbeiten, können wir das Risiko für schwerwiegende Komplikationen, wie eine Fettembolie oder Fettgewebsnekrose, auf ein Minimum reduzieren.
Hygieneleitfaden
Weitere Informationen zur Vorbereitung und Nachsorge zu Ihrer OP finden Sie in unserem Hygieneleitfaden.
Finanzierung
Sie können die Behandlungskosten auch bequem per Ratenzahlung begleichen! Finden Sie hier weitere Informationen zur Finanzierung.
Kontakt
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Nürnberger Klinik für
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Sibeliusstr. 15
90491 Nürnberg
E-Mail
info@nuernbergerklinik.de
Telefon
0911 95 96 10
Telefax
0911 9596 130
Öffnungszeiten
Mo - Do | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 17:00 Uhr |
