Oberlidstraffung in Nürnberg

Oberlidstraffung auf einen Blick

OP-Dauer1h
NarkoseVollnarkose
Klinikaufenthalt0–1 Tag
Kostenab 2.500 €*
Nachbehandlung1–2 Wochen
Fadenzugnach 5–7 Tagen
Gesellschaftsfähignach 1–2 Wo.
Sportnach 2–6 Wochen
Häufig kombiniert mit Unterlidstraffung, Gynäkomastie, Fettabsaugung

*Preisangaben inkl. 19% Mehrwertsteuer. 

Strahlender Blick aus schönen Augen

Vor einer Oberlidplastik / Oberlidstraffung in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und auch danach:
Sehen wir einem Menschen ins Gesicht, fällt unser Blick tatsächlich zunächst auf seine Augen. Sie spielen eine große Rolle bei dem spontanen Empfinden, ob wir zu jemandem Vertrauen fassen, auf den ersten Blick Sympathie oder Ablehnung empfinden. Unsere Augen sind ein ganz wesentliches Mittel für unsere Kommunikation mit anderen Menschen.

Je nachdem, welche Erfahrungen wir im Leben gemacht haben und welchen Außeneinflüssen wir möglicherweise ausgesetzt waren, kann unsere Augenpartie in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Wenn die Haut am Oberlid Falten schlägt, nennt man das Schlupflid. Das ist bei manchen Menschen angeboren; die anderen trifft es, wenn sie älter werden und das Gewebe weniger spannkräftig wird – es entsteht ein Hautüberschuss. Im Extremfall kann die Oberlidhaut über die Lidkante herunterhängen und die Sicht behindern, das Blickfeld ist dann zum Beispiel beim Autofahren eingeschränkt. So weit sollte es aber niemand kommen lassen. Eine Oberlidplastik/Oberlidstraffung in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie ist ein schöner Weg, um Abhilfe zu schaffen.

Ihre Vorteile einer Oberlidstraffung in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie auf einen Blick:

Vorteile, Thumbnail, Blatt
  • Innovatives Verfahren zur Reduzierung von Blutergüssen und Schwellungen
  • Professionelle stationäre Betreuung auf eigener Pflegestation
  • Mind. zwei ausführliche Vorher-/Nachher-Beratungen
  • Weiterbildungsfachklinik für Ästhetische Chirurgen
  • Sehr häufig durchgeführter Eingriff
  • Zwei erfahrene Fachärzte für Plast.-Ästh. Chirurgie während der OP
  • Auch zukünftig bleibender Ansprechpartner, da inhabergeführt
  • Intensiver Nachbehandlungsprozess gewünscht

Ihre Experten für Oberlidstraffung

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Video zur Oberlidstraffung

Video Oberlidstraffung Nürnberger Klinik, Dr. Baetge

Häufig gestellte Fragen zur Oberlidstraffung

Beim Blick in den Spiegel stören Schlupflider Sie aus rein ästhetischen Gründen? Oder es liegt sogar ein dringender medizinischer Grund vor? Dann ist die Oberlidplastik in Form der Oberlidstraffung eine passende Behandlungsmethode, die wir in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie gerne bei Ihnen durchführen. Für mehr Selbstbewusstsein und einen klaren Blick in den Spiegel – und in die Zukunft.

Nicht selten geht mit weniger Spannkraft in den Oberlidern auch eine altersbedingte Gewebeerschlaffung im Stirnbereich einher – dadurch können die Augenbrauen herabsinken, was den Eindruck von Schlupflidern noch verstärken kann. In diesem Fall empfiehlt die Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie die Kombination mit einem Stirnlifting.

Wir beraten Sie gerne ausführlich, welche Möglichkeiten der Oberlidplastik es in Ihrem speziellen Fall gibt. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf.

In der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie führen wir den Eingriff in der Regel unter Vollnarkose durch. Das dauert etwa eine Stunde. Am schonendsten ist es, wenn Sie eine Nacht in der Klinik in Nürnberg verbringen, auch um Sie nach der Oberlidstraffung optimal versorgen zu können.

Der Schnitt verläuft in der Umschlagsfalte des Oberlids etwa 7 mm von der freien Lidkante entfernt und zieht sich bis in die Lachfältchen neben dem Auge. Der Hautüberschuss wird markiert und dann der entsprechende Hautabschnitt herausgenommen. Wenn nötig wird auch ein Teil des Fettgewebes entnommen. In Höhe der gewünschten Lidfurche entfernen wir einen schmalen Muskelstreifen. Anschließend wird die Wunde sorgfältig vernäht und sofort ein kühlender Verband angelegt.

Schnittführung bei einer Oberlidstraffung in der Nürnberger Klinik

Für die Nachsorge ist eine konsequente Kühlung der Augenpartie entscheidend: Durch das Zusammenziehen der Blutgefäße sinkt die Gefahr von Nachblutungen, und Schwellungen fallen geringer aus. In der Regel schwellen die Lider innerhalb der ersten Wochen nach der Oberlidplastik von alleine ab, und auch kleinere Unterblutungen bilden sich in dieser Zeit zurück. Schwellungen und Narbenzug können anfangs dazu führen, dass die Lider nicht vollständig schließen. Nach fünf bis sieben Tagen werden in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie die Fäden gezogen. Auf Sport sollten Sie bis zu sechs Wochen lang verzichten. Die Narben verheilen in der Regel gut und unauffällig.

Eine erneute Oberlidstraffung bei fortschreitender altersbedingter Gewebeerschlaffung ist möglich; erfahrungsgemäß tritt dieser Fall aber frühestens nach zehn Jahren auf.

Über alle etwaigen Risiken sowie den genauen Ablauf der Oberlidplastik / Oberlidstraffung in Ihrem speziellen Fall informieren wir Sie ausführlich in einem individuellen Beratungsgespräch in unserer Klinik in Nürnberg. Nehmen Sie dazu gerne mit uns Kontakt auf.

Zwei Wochen vor einer Oberlidkorrektur sollten keine Nahrungsergänzungsmittel und keine blutverdünnenden Medikamente, wie zum Beispiel Aspirin, mehr eingenommen werden. In einem persönlichen Gespräch klären wir nochmals eingehend darüber auf, was vor einer Oberlidstraffung zu beachten ist.

Die Schwellung nach einer Oberlidstraffung klingt in der Regel nach etwa 2–3 Tagen wieder langsam ab. In unserer Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie wenden wir jedoch ein innovatives Verfahren an, durch das Schwellungen und Blutergüsse reduziert werden.

Etwa 1–2 Wochen nach einer Oberlidstraffung sind unsere Patienten in der Regel wieder gesellschaftsfähig. Je nach individuellem Heilungsverlauf können nach circa 2–6 Wochen wieder schwere körperliche Arbeiten und sportliche Aktivitäten behutsam aufgenommen werden.

Das Behandlungsresultat einer Oberlidstraffung ist dauerhaft. Durch den natürlichen Alterungsprozess können sich jedoch im Laufe der Jahre erneut Hautüberschüsse bilden. Auf Wunsch können wir die Oberlidstraffung dann erneut in unserer Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie durchführen. Dieser Fall tritt erfahrungsgemäß jedoch erst nach frühestens 10 Jahren ein.

In unserer Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie ziehen wir etwa 5–7 Tage nach der Oberlidkorrektur die Fäden. Anschließend dürfen Sie sich wieder schminken.

Bei fachgerechter Durchführung gilt die Oberlidstraffung als ein sehr risikoarmer Eingriff. In seltenen Fällen können jedoch Nachblutungen, Verletzungen von Gefäßen oder Unverträglichkeitsreaktionen auftreten.

Sollte ein nachweislicher psychischer Leidensdruck oder eine Sichteinschränkung aufgrund von herabhängenden Oberlidern vorliegen, so übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten für eine Oberlidkorrektur.

Die Kosten für eine Oberlidstraffung in unserer Nürnberger Klinik für Ästhetische-Plastische Chirurgie beginnen bei 2.500€. In einem persönlichen Termin erstellen wir gerne gemeinsam mit Ihnen eine genaue Kostenkalkulation.

Hygieneleitfaden


Weitere Informationen zur Vorbereitung und Nachsorge zu Ihrer OP finden Sie in unserem Hygieneleitfaden.

Finanzierung


Sie können die Behandlungskosten auch bequem per Ratenzahlung begleichen! Finden Sie hier weitere Informationen zur Finanzierung.

Empfehlungen und Mitgliedschaften


Kontakt


Vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Nürnberger Klinik für
Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Sibeliusstr. 15
90491 Nürnberg

E-Mail
info@nuernbergerklinik.de

Telefon
0911 95 96 10

Telefax
0911 9596 130

Öffnungszeiten

Mo - Do  08:00 - 18:00 Uhr
Freitag  08:00 - 17:00 Uhr
Räumlichkeiten Nürnberger Klinik, Dr. Baetge, Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

0911 95 96 10